Über mich

Ich bin Poet

Die Sache ist ganz einfach!

Ich spreche mit Tieren, tanze beim Kochen und singe beim Autofahren. Ich lache gerne. Über mich, das Leben und den ganzen Rest. Und manchmal auch einfach nur so – ohne Grund.

Oh mein Gott!     Meine blöde Fresse

In diesem Blog veröffentliche ich meine Gedichte, Lieder und Texte, damit sie nicht einfach nur bei mir zu hause rumliegen.
Wer sich nicht traut öffentlich einen Kommentar zu hinterlassen, aber sich trotzdem gerne mit mir über dieses oder jenes austauschen möchte, kann das über diese eMail-Adresse tun:

silbenschmiede@t-online.de

– – – – –

Warum geht es hier um Liebe?

Liebe ist ein Vehikel von dem sich jeder versprechen darf, was er will.
Sie schert sich nicht darum, was wir mit ihr anfangen, was wir von ihr wollen, was wir ihr zumuten oder um sonst irgendwas. Sie ist schamlos, nie peinlich berührt, es reut sie nichts und sprechen tut sie auch nicht mit uns.

Das weltweit der Liebe eine Persönlichkeit angehängt wird, finde ich besonders faszinierend. Sie wird gleich einem Gott verehrt und so, oder deshalb, werden über ihre ganzen Anmaßungen, Irrtümer und widerwärtigen Perversionen, die durch sie, wegen ihr oder die wenigstens wegen ihr als Anlass und in ihrem Namen geschehen, hinweg gesehen. Wie bei einem der vielen anderen Götter dieser Erde.

Da wir aber in der Lage sind Triebhaftigkeit und Zwangshandlungen auch gemäßigt und diszipliniert, unter einem Deckmantel, zusammengeflickt aus Moral, Kultur oder Tradition, auszuüben, können wir diese „Liebe“ nicht loswerden.

Mit anderen Worten: Liebe ist bloß Chemie, die durch unseren Körper fließt und nicht etwas, das, wie ein Virus oder eine „Macht“, von außen in uns eindringt.

Warum geht es hier um Gott?

Ich bezweifle, dass das Leben einen tieferen Sinn haben kann. Wenn das Leben einen Sinn hat, dann kann es eigentlich nur der Tod sein, weil sich dann zeigt, ob alle die Propheten, etc., die alles wirklich erstrebenswerte hinter dieser Marke oder Linie platziert haben, wirklich recht hatten, bzw. haben.

Meiner derzeitigen Auffassung nach, hat das Leben keinen tieferen Sinn, außer einen, sich von Lebensabschnitt zu Lebensabschnitt, bis zum Lebensabtritt wandelndem, den wir ihm geben oder den wir ihm beimessen. Was allerdings nur dem eigenen, vielleicht egoistischem Anspruch gerecht wird. Diese Sorte von Sinn kommt von innen, aus dem menschlichen Selbst und nicht von außen. Meinetwegen eingegeben durch den Heiligen Geist, Mohamed, BMW, U2 oder was auch immer. Und so edelmütig und gut, davon bin ich überzeugt, ist kein Mensch, dass er es schafft, Sinn über das eigene Bewusstsein, den eigenen Anspruch, hinaus zu produzieren.

Das haben nur Luzifer, der Lichtbringer und Jesus, der Christus, geschafft.

Luzifer, weil er seinen Status als schönster und mächtigster* Engel geopfert hat, um die Menschen von einem egozentrischen und irgendwie „gestörten“ Gott zu befreien.
Jesus, weil er es geschafft sich als Erlöser zwischen Gott und die Menschen zu stellen, damit wir nie wieder direkt, sondern nur noch indirekt mit einem unzurechnungsfähigen Schöpfer zu tun haben.

Das Leben kann allerdings ein Ziel haben. Nämlich: Besser zu werden als man selbst!

* Ich bin mir, was die Mächtigkeit Luzifers angeht nicht ganz im Klaren. Nur weil er einer oder der Höchste der Engel war, bedeutet das für mich nicht unbedingt, dass er deswegen auch gleich der mächtigste der Engel war/ist.

Warum geht es hier um Religion?

Religion ist so eine Art Korken für so eine Art Loch im menschlichen Verhalten.
Er soll verhindern, dass bei uns zu viel Scheiße rauskommt.
Er hält aber nicht ganz dicht.

Warum geht es hier um den Sinn des Lebens?

Des Menschen eigene Erfindung des „gesunden Menschenverstandes“ ist für mir zutiefst suspekt. Ich kann mir nicht vorstellen, was das sein und wozu dieser gut sein soll. Natürlich kann ich mir vorstellen, wozu er gut sein und genutzt werden könnte, würde es ihn geben.

Diese Sorte von Verstand und dessen Auslegung , ich spreche hier nicht von mathematischer Logik, ist reines Privatvergnügen, ein Beweis der Existenz von gesundem Menschenverstand ist man mir bis heute schuldig geblieben.

Wobei er sicherlich gut als der Maßstab für unser Geschick zu raffen und zu geifern zu gebrauchen ist.

Warum geht es hier um Geld?

Weil Geld der einzige Gott ist, der noch im Stande ist, Gebete zu erhören. Und außerdem geht es immer nur und ausschließlich um Geld.
Geld ist Blut! Ohne Geld kein Glück! Wer sich nicht vor dem Geld niederwirft, hat ein normales Leben, hier, auf dieser Erde, einfach nicht verdient.

Warum geht es hier um Zeit?

Die arme Zeit. So, wie die Menschen die Zeit erleben, gibt es sie eigentlich gar nicht. Und es wäre der Zeit auch lieber, wenn sie nicht die kleine dreckige Hure der Stechuhren und standardisierten Arbeitabläufe wäre.

Aber jeder vernünftige Mensch weiß natürlich, dass das so sein muss und ignoriert ganz einfach SEINE Zeit – seinen Rhythmus … das muss dann im Urlaub (am besten in kürzester Zeit) passieren.

– – – – –

Viel Spaß beim stöbern, lesen oder sich aufregen,
Frank Barneföhr